
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: due129
AquaFert Spezial NPK Plus enthält neben den Makronährelementen Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) alle notwendigen Mikronährstoffe (Spurenelemente) in ausgewogener Zusammensetzung und in vollchelatisierter Form.
AquaFert Spezial NPK Plus ist als Alleindünger für nicht mit Fischen besetzter Aquarien und für die Hydrokultur aquatischer Pflanzen geeignet. Er ist auch für eine Düngung nach dem Estimativ Index Prinzip geeignet.
Zusammensetzung:
Nitrat 5 %, Kalium 3,7 %, Phosphat 0,48 %, Magnesium 0,48%, Eisen 1120 ppm, Mangan 670 ppm, Bor 90 ppm, Zink 68 ppm, Molybdän 54 ppm, Jod 39 ppm, Kupfer 25 ppm, Nickel 20 ppm, Lithium 8 ppm Hilfsstoffe: Chelate EDTA, HEDTA, NTA, DTPA und Citrat Methylparaben, Ascorbinsäure, Salicylsäure
Dosierempfehlung:
auf 100 Liter Aquariumwasser sollten zugegeben werden:
für Aquarien mit wenig Licht und kein CO2 : 1 bis 2 ml /Tag
für Aquarien mit wenig Licht und CO2 : 2 bis 5 ml /Tag
für Aquarien mit viel Licht und CO2 : 6 bis 12 ml /Tag
Da der Dünger voll chelatisiert ist kann auch eine wöchentliche Stoßdüngung nach dem Wasserwechsel vorgenommen werden. Besser ist jedoch eine tägliche geringe Düngergabe, da dann keine großen Sprünge bei den Nährstoffgehalten erfolgen. Besonders empfehlenswert ist hierbei der Einsatz einer Dosierschlauchpumpe, da sie jeden Tag die eingestellte Dosis zuführt, auch in der Urlaubszeit.
Diese Dosierempfehlung stellt lediglich einen Richtwert dar. Die Dosierung des Düngers kann je nach Aquarium gesenkt oder gesteigert werden, um optimale Erfolge zu erzielen. Zunächst sollte man mit einer geringen Dosis anfangen, die dann gesteigert werden kann. Grundsätzlich sollten bei der Anwendung von NPK-Düngern wöchentliche Teilwasserwechsel vorgenommen werden.