Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Bucephalandrasorte wird unter Buc. sp. "Theia" gehandelt. Sie ist relativ klein und hat verkehrt-eiförmige, kurzstielige, etwa 3 cm lange, recht weiche Blätter mit runder Spitze. Die Farbe variiert von mittel-grün bis olivgrün, und unter Wasser sind die Blätter mit vielen silbrigen Pünktchen übersät. Ihre genaue Herkunft und Artzugehörigkeit sind unbekannt. Wie alle...
Preise nach Anmeldung.
Diese Bucephalandrasorte wird unter Buc. sp. "Theia" gehandelt. Sie ist relativ klein und hat verkehrt-eiförmige, kurzstielige, etwa 3 cm lange, recht weiche Blätter mit runder Spitze. Die Farbe variiert von dunkel oliv-grün bis rotbraun, und unter Wasser sind die Blätter mit vielen silbrigen Pünktchen übersät. Ihre genaue Herkunft und Artzugehörigkeit sind unbekannt. Wie...
Preise nach Anmeldung.
Die Bucephalandra pygmea "Bukit Kelam/Sintang ist inzwischen recht verbreitet und ist eine einfach zu haltende Aquarienpflanze, die im Vergleich zu vielen anderen Bucephalandra -Formen recht zügig wächst. Bucephalandra pygmea "Bukit Kelam / Sintang" hat breit-spatelförmige, grüne bis bräunlich grüne Blätter mit welligem bis gekräuseltem Rand. Die Blattunterseite ist...
Preise nach Anmeldung.
Die Bucephalandra sp. 'Caterina' ist noch neu im Verkaufsangebot und ist eine einfach zu haltende Aquarienpflanze, die im Vergleich zu vielen anderen Bucephalandra -Formen recht langsam wächst. Bucephalandra sp. 'Caterina' hat spatelförmige, kleine Blätter die nur 2-4 cm lang werden, und einen welligen bis gekräuseltem Rand.
Preise nach Anmeldung.
Bucephalandra sp. "Lamandau" hat dicht verzweigte, kriechende Rhizome und wächst niedrig und buschig. Die Blätter sind kurz gestielt, länglich-verkehrt-eiförmig und haben einen welligen Rand. Sie werden etwa 3,5 cm lang und 1 cm breit. Besonders die jungen Blätter zeigen hübsche rotbraune Töne, ältere Blätter sind dunkelgrün.
Preise nach Anmeldung.
Bucephalandra sp. "Brownie Ghost" ist eine besonders attraktive Form. Die Brownie Ghost ist eine echte Rarität unter den Bucen. Sie hat dunkelgrüne Blätter. Die Blattstiele weisen einen rot bräunlichen Farbton auf. Die jungen Blätter an der Pflanze und die Blattunterseite sind rot. Das Rhizom wächst kriechend horizontal aufrecht und bildet mit der Zeit einen sehr kompakten...
Preise nach Anmeldung.
Bucephalandra sp. "Purple Rain" ist eine besonders attraktive Form. Die Purple Rain ist eine echte Rarität unter den Bucen. Sie hat dunkel purpurfarbene Blätter. Die Blattstiele weisen einen rot bräunlichen Farbton auf. Die jungen Blätter an der Pflanze sind zunächst olivbraun und gehen erst später in den tief rotbraunen Farbton über. Auf den Blattspreiten sind kleine helle...
Preise nach Anmeldung.
Zuletzt angesehen