Pflanzen für Diskusbecken online kaufen

Aquarien mit Diskusfischen sind eine besondere Herausforderung an die Bepflanzung. Diskusfische lieben hohe Temperaturen und weiches Wasser. Nicht alle Aquariumpflanzen können auf Dauer in dieser Umgebung existieren. Aber es gibt einige Pflanzen, die auch unter diesen Bedingungen gut wachsen und so für eine Verbesserung der Lebensbedingung der Diskusfische sorgen.

Aquarien mit Diskusfischen sind eine besondere Herausforderung an die Bepflanzung. Diskusfische lieben hohe Temperaturen und weiches Wasser. Nicht alle Aquariumpflanzen können auf Dauer in dieser... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pflanzen für Diskusbecken online kaufen

Aquarien mit Diskusfischen sind eine besondere Herausforderung an die Bepflanzung. Diskusfische lieben hohe Temperaturen und weiches Wasser. Nicht alle Aquariumpflanzen können auf Dauer in dieser Umgebung existieren. Aber es gibt einige Pflanzen, die auch unter diesen Bedingungen gut wachsen und so für eine Verbesserung der Lebensbedingung der Diskusfische sorgen.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aponogeton boivinianus
Aponogeton boivinianus
Aponogeton boivinianus (Boivins Wasserähre) ist eine der schönsten Wasserähren in der Aquarienkultur. Als große auffällige Solitärpflanze ist sie der Blickfang in jedem größeren Aquarium. Die großen gestielten Blätter mit bandförmiger Kontur haben eine starke Noppung und sind an den Blatträndern etwas gewellt. Die ledrigen Spreiten sind als junge Blätter hellgrün bis leicht...
Inhalt 1 Stück
7,95 € *
Aponogeton crispus
Aponogeton crispus
Die "Krause Wasserähre" ist eine der am häufigsten kultivierten und beliebtesten Wasserährenarten, die nur geringe Pflegekenntnisse verlangt. Ein nahrhafter Bodengrund sorgt für genug Kraft, um diese Wasserrähre das ganze Jahr über in vollem Laub zu halten. Die Pflanzen haben bei genug Licht viele lange, leicht gewellte Blattspreiten und ergeben dadurch einen dichten...
4,95 € *
Aponogeton ulvaceus
Aponogeton ulvaceus
Aponogeton ulvaceus ist eine Wasserähre mit gestielten weichen Blättern, die gewellt und in sich gedrehte bandförmige Blattspreiten haben. Die groß werdende Pflanze ist als Solitärpflanze der Blickfang jedes größeren Aquariums. Diese Wasserährenart ist als schnellwachsend einzustufen. Alle Blätter entspringen der Speicherknolle so dass rosettenartiger Wuchs entsteht. Die...
Inhalt 1 Stück
6,95 € *
Aponogeton undulatus
Aponogeton undulatus - Gewellte Wasserähre
Aponogeton undulatus ist eine Rosettenpflanze mit einer Speicherknolle. An dünnen Stielen sind bandförmige Blätter, die deutlich gewellt sind. Wegen der langen Blattstiele lässt sich die Pflanze gut im Mittelgrund zwischen kleineren Wasserpflanzen herausragend einsetzen. Aus einer kleinen Speicherknolle entspringen rosettenartig die langgestielten Blätter. DIe Blattspreiten...
5,95 € *
Bacopa monnieri - Kleinblättriges Fettblatt
Bacopa monnieri - Kleinblättriges Fettblatt
Bacopa monnieri wird seit vielen Jahren als Aquarienpflanze verwendet. Die kleinen eiförmigen und steifen Blätter haben haben eine mittelgrüne Farbe. Hohe Beleuchtung ist für einen kompakten Wuchs erforderlich. Die unkomplizierte Eingewöhnung und das Vertragen sehr unterschiedlicher Pflegebedingungen ist für die Erstbepflanzung ideal. Abgesehen von der relativ hohen...
Inhalt 1 Bund
2,95 € *
Barclaya ongifolia rot
Barclaya longifolia rot
Barclaya longifolia ist ein Seerosengewächs, welches jedoch keine Schwimmblätter ausbildet. Ihre länglichen, rötlichen, welligen Blätter lassen sie, wenn sie noch klein ist, auf den ersten Blick wie eine Cryptocoryne erscheinen, jedoch erreicht sie schnell eine stattliche Größe. Sie ist im allgemeinen relativ anspruchslos, so lange sie genug Licht und nicht zu kaltes Wasser...
9,95 € *
Crinum thaianum - Jungpflanze die noch lanzettliche Blätter hat
Crinum thaianum - Thailändische Hakenlilie-...
Crinum thaianum, die Thailändische Hakenlilie ist ein große Aquariumpflanze mit langen, glattrandigen und bandförmigen Blättern, ähnlich der Riesenvallisnerie. Die Pflanze zählt zu den Rosettenpflanzen und hat eine Zwiebel als Knolle, wobei die Vermehrung durch Tochterzwiebeln erfolgt, die aber nicht so ausufernd wachsen wie die Ausläufer bei der Riesenvallisnerie, so dass...
Inhalt 1 Stück
12,95 € *
Crinum calamistratum mit fadenförmigen Blättern
Crinum calamistratum - Dauerwellen Hakenlilie -...
Crinum calamistratum (Dauerwellen-Hakenlilie) ist eine außergewöhnliche Solitärpflanze, die besonders attraktiv wirkt, wenn sie aus dem Bestand mittelhoher Begleitpflanzen herausragt. Die langen, sehr schmalen fadenförmigen Blätter sind an den Rändern stark gekräuselt, die Blattfarbe ist ein sattes dunkelgrün. Wie alle Hakenlilienarten besitzt sie auch eine Zwiebel als...
Inhalt 1 Stück
17,50 € *
Crinum natans - junge Pflanze
Crinum natans - Flutende Hakenlilie,...
Crinum natans, die Flutende Hakenlilie, ist ähnlich der Crinum calamistratum eine außergewöhnliche Solitärpflanze, die besonders attraktiv wirkt. Die langen, schmalen bandförmigen Blätter sind an den Rändern stark gekräuselt, die Blattfarbe ist ein sattes dunkelgrün. Sie können in der Natur bis zu 4 cm breit und bis zu 140 cm lang werden. Wie alle Hakenlilienarten besitzt...
Inhalt 1 Stück
17,50 € *
Cryptocoryne albida - Weißlicher Wasserkelch
Cryptocoryne albida - Weißlicher Wasserkelch
Cryptocoryne albida ist eine schmalblättrige Art und schon lange als einfach zu kultivierende Aquarienpflanze bekannt, auch unter dem Synonym Cryptocoryne costata.Die Blätter sind schmal-lanzettlich bis linealisch, der Blattrand ist leicht wellig. Den Namen Weißlicher Wasserkelch beruht auf der Farbe des Blütenkelchs und ist nicht auf die Farbe der Blätter bezogen. Die...
Inhalt 1
6,75 € *
Cryptocoryne balansae - genoppter Wasserkelch
Cryptocoryne balansae - genoppter Wasserkelch
Der genoppte Wasserkelch hat schmale, lanzettliche bis linealische Blätter, die submers (unter Wasser) stark bullöse/genoppte Blattspreiten haben. Emers kultiviert sind die Blätter fast nicht gewellt bzw. bullös. Der Blattstiel hat meist eine rötliche Farbe und die Blattspreiten können je nach Licht- und Nährstoffverhältnissen von hellgrün über dunkelgrün bis in rotbraune...
Inhalt 1
6,75 € *
Echinodorus "barthii" - Osiris doppelt rot
Echinodorus barthii - "Osiris doppelt rot"
Echinodorus barthii ist eine Echinodorus-Form, die submers nur ca. 10-20 cm hoch, aber dafür 20-40 cm breit wird und daher auch als Solitärpflanze für kleinere Aquarien geeignet ist. Emers kann sie allerdings bis über 50 cm hoch werden. Da Echinodorus barthii offensichtlich eine Hybride ist, müsste sie korrekt als Echinodorus X barthii bezeichnet werden. Die submersen...
Inhalt 1 Stück
6,95 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen