inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hinweise zu Versand vor Weihnachten
Wenn Sie Ihre Bestellung noch vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten wollen, ist es erforderlich, dass die Bestellung bis spätestens Dienstag, den 19. Dezember 9.00 Uhr eintrifft. Später eingehende Bestellungen können voraussichtlich erst nach den Feiertagen bei Ihnen ankommen. Bitte beachten Sie auch, dass bei den winterlichen Temperaturen beim Pflanzenversand Verzögerungen eintreten können!
- Artikel-Nr.: mic11t
- weitere handelsübliche Namen: Microsorum "Ex Natura", Geweihfarn,
Microsorum pteropus "Windelov" ist wie der normale Javafarn eine einfach zu haltende Aquarienpflanze und daher eine perfekte Einsteigerpflanze. An einem kriechenden Rhizom entrollen sich die kurzen, schmal lanzettlichen Blätter, welche an der Spitze mehrfach verzweigt sind und dadurch buschig wirken. Bevorzugt wird das Rhizom auf Dekorationsgegenstände im Mittelgrund oder Hintergrund als Aufsitzerpflanze festgebunden.
Der Windelov Javafarn wird manchmal auch unter Mic. "Ex Natura" oder als Geweihfarn gehandelt.
An einem kriechendem Rhizom mit schuppiger Rinde entstehen neben den dunkelbraunen Haftwurzeln die gestielten schmal lanzettlichen Blätter, die sich nach Farnart an der Spitze entrollen. Die dunkelgrünen Blattspreiten sind mit einer deutlich sichtbaren Nervatur versehen und haben auf der Blattrückseite dunkle Punkte, an denen die Tochterpflanzen entstehen.
Als typische Rhizompflanze wird der Javafarn meist auf Gegenständen festgebunden, wo er sich dann mit den braunen Haftwurzeln festkrallt. Er kann aber auch mit den Wurzeln im Bodengrund verankert werden, nur darf das Rhizom nicht mit eingegraben werden, weil es sonst faulen könnte. Die harte Blattstruktur in Verbindung mit Bitterstoffen lässt einen Einsatz auch in "Barschaquarien" zu. Die geringe Größe (bis 10 cm) lässt auch den Einsatz in Nanoaquarien zu
Javafarn braucht keine starke Beleuchtung und auch keine CO₂ Zusatzdüngung.
Verkaufseinheit ist ein Topf mit mehreren Rhiozomstücken
Wachstumsgeschwindigkeit | langsam |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Vermehrung | Rhizomteilung oderTochterpflanzen |
Lichtbedarf | gering bis hoch |
Temperaturoptimum | 20-28 °C |
pH-Wert | 5 bis 8 |
Härtebereich | 1 - 14 °dKH |