inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: due151
AquaFert Düngekugeln bestehen aus naturlichem Lehm, dem noch zusätzlich Nährstoffe (Spurenelemente) beigemischt werden. Die feuchte Masse wird dann kugelförmig gedreht und luftgetrocknet.
Düngekugeln dienen zur gezielten örtlichen Düngung und können schon bei der Einrichtung des Aquariums platziert werden oder als Nachdüngung in bereits eingerichteten Aquarien nachträglich positioniert werden..
Die AquaFert - Düngekugeln werden ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen in eigener Produktion hergestellt. Die Grundsubstanz ist stark eisen- und manganhaltiger Lehm aus dem Mainhardter Wald, der in einem Wasserschutzgebiet gewonnen wird, so dass keine Schadstoffe oder Pestizidrückstände enthalten sind. Dieser Lehm ist durch seine tonigen Mineralbestandteile den tropischen Lateriten ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen, weil die dreischichtigen Tonmineralien ein besseres Nährstoffspeichervermögen besitzen. Zur besseren Spurenelementeversorgung wird Lavagesteinsmehl und Holzasche aus naturbelassenem Buchenholz zugesetzt. Die geformten Kugeln werden nährstoffschonend an der Luft getrocknet bis sie hart werden. (Im Aquariumboden nehmen sie Wasser auf und werden wieder weich, so dass sie leicht von den Pflanzenwurzeln durchdrungen werden können.)
Große wurzelzehrende Aquarienpflanzen, wie beispielsweise Echinodoren, Cryptocorynen, Aponogeton und Nymphaea, brauchen für ein prächtiges Gedeihen stets ausreichende Nährstoffe in ihrem Wurzelbereich. Je nach Größe der Pflanze sollten 1 bis 3 Kugeln in den untersten Wurzelbereichen platziert werden. Eine Nachdüngung ist erst nach ca. 6 Monaten notwendig.
Die Düngekugeln können nicht nur bei der Ersteinrichtung verwendet werden, sondern auch in bereits bestehenden Aquarien zur Nachdüngung der verbrauchten Nährstoffe des Bodengrundes.
Kugeldurchmesser ca. 17 bis 19 mm