inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10 Werktage
Hinweise zu Versand vor Weihnachten
Wenn Sie Ihre Bestellung noch vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten wollen, ist es erforderlich, dass die Bestellung bis spätestens Dienstag, den 19. Dezember 9.00 Uhr eintrifft. Später eingehende Bestellungen können voraussichtlich erst nach den Feiertagen bei Ihnen ankommen. Bitte beachten Sie auch, dass bei den winterlichen Temperaturen beim Pflanzenversand Verzögerungen eintreten können!
- Artikel-Nr.: bol02v
Bolbitis heudelotii, der Kongowasserfarn, ist eine dekorative Farnpflanze, die ähnlich dem Javafarn als Aufsitzerpflanze auf Wurzeln und Steine ohne Bodenkontakt gehalten werden kann. Die bis zu 25 cm langen fiederspaltigen, grob gezähnten Blattspreiten des Kongofarns haben submers eine angenehm dunkelgrüne Farbe und sind etwas transparent.
Der Kongo Wasserfarn liebt weiches, saures (pH 5,0 bis 6,8) Wasser und eine CO₂-Düngung wirkt sich positiv aus. Besonders gut wächst der Farn an Stellen, wo er leicht angeströmt wird (z.B. Filterauslauf). Eine mäßige Beleuchtung ist voll ausreichend.
Das Rhizom (der kriechende Spross) ist dicht mit braunen Schuppen bedeckt. Es wächst kriechend auf dem Substrat. Ähnlich dem Javafarn braucht der Kongofarn keinen unmittelbaren Bodenkontakt und kann deshalb auch als Aufsitzerpflanze auf Wurzeln und Steinen befestigt werden. Voraussetzung für gutes Wachstum ist eine ausreichende Düngung des Aquariumwassers.
Sie erhalten von uns eine gut bewachsene Schale (ca. 9,5 cm Ø), deren Inhalt Sie vor dem Pflanzen nur noch vom anhaftenden gelartigen Nährmedium befreien müssen. Dazu sollten Sie die Pflanzen aus der Schale nehmen und einfach für 1 Stunde in einen Becher mit sauberen Wasser legen und danach mit fließendem Leitungswasser das Nährmedium ausspülen. Mehr ist nicht nötig! Danach können Sie die einzelnen Pflanzen sofort in Ihr Aquarium auf Wurzeln, Steine oder anderem Dekomaterial durch Aufbinden pflanzen.
InVitro - Pflanzen werden steril vermehrt und sind frei von Schadstoffen, Algensporen, Bakterien, Pilzen, Schnecken und Planarien.
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Wachstumsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtbedarf: | gering bis hoch |
Temperaturoptimum: | 20 bis 25 °C |
Härtebereich: | 0 bis 10 °dKH |
pH-Wert: | 5 bis 7 |
CO2-Bedarf: | Hoch (bis 40 mg/l) |
Wuchshöhe im Aquarium: | 15 bis 25 cm |