
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hinweise zu Versand vor Weihnachten
Wenn Sie Ihre Bestellung noch vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten wollen, ist es erforderlich, dass die Bestellung bis spätestens Dienstag, den 19. Dezember 9.00 Uhr eintrifft. Später eingehende Bestellungen können voraussichtlich erst nach den Feiertagen bei Ihnen ankommen. Bitte beachten Sie auch, dass bei den winterlichen Temperaturen beim Pflanzenversand Verzögerungen eintreten können!
- Artikel-Nr.: nym03t
- : Tigerlotus
Nymphaea lotus, die rote Tigerlotus, ist eine eigentlich eine Schwimmblattpflanze, kann aber auch submerse Blätter bilden, zumindest vorübergehend, wenn die zu lang wachsenden Blätter abgetrennt werden. Die Art ist variabel und enthält verschiedene Formen mit unterschiedlich gefärbten Unterwasserblättern.
Aus einer Speicherknolle wird ein Trieb geschoben, an dem sich ein "Wuchszentrum" befindet, an dem alle Wurzeln und Blattstiele entstehen, an dem später eine neue Speicherknolle entsteht. Die rundlichen bis herzförmigen Blattspreiten sitzen auf einem mehr oder weniger langen, dünnen Stiel. Die Blattspreiten sind grünlich bzw. rötlich, mit dunkelrotbraunen Flecken oder Streifen.
Der Tigerlotus ist unzweifelhaft ein Blickfang des Aquariums, ähnlich den großen Solitärpflanzen.
Tigerlotuspflanzen sind sehr nährstoffhungrig und entziehen dem Wasser und dem Boden sehr schnell die Nährstoffe. Andererseits wird die Pflanze auch sehr schnell großwüchsig und ist bestrebt Schwimmblätter auszubilden, deshalb müssen solche Blätter sofort und ständig von der Pflanze entfernt werden, denn nur dann bleibt die Pflanze eine Unterwasserpflanze. Weiches bis mittelhartes Wasser mit pH-Werten von 5 bis 8 werden vertragen. Wichtig ist eine starke Beleuchtung, denn bei schwacher Beleuchtung will die Pflanze verstärkt die unerwünschten Schwimmblätter schieben.
Geliefert wird eine Jungpflanze mit nur wenigen Blättern, keine voll ausgewachsene Pflanze!
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Wachstumsgeschwindigkeit: | schnell |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
Temperaturoptimum: | 22 bis 30 °C |
Härtebereich: | 2 bis 15 °dKH |
pH-Wert: | 5 bis 8 |
CO2-Bedarf: | Hoch (bis 40 mg/l) |
Wuchshöhe im Aquarium: | 15 bis 25 cm |
Wuchsform: | rosettig wachsend |
Standort im Aquarium: | Mittelgrund |