Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 3,45 € * | 3,45 € * / 1 Bund |
ab 3 | 2,02 € * | 2,02 € * / 1 Bund |
ab 5 | 1,88 € * | 1,88 € * / 1 Bund |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-5 tage Werktage
- Artikel-Nr.: myr01b
- : Tausendblatt, Papageienfeder
Das Brasilianische Tausendblatt, Myriophyllum aquaticum, ist als Aquarien- und Gartenteichpflanze schon lange bekannt, auch unter dem Synonym Myriophyllum brasiliense und dem Populärnamen "Papageienfeder".
Es stammt ursprünglich aus dem südlichen Südamerika, ist aber als Zierpflanze durch den Menschen weltweit verbreitet worden. Diese Tausendblatt-Art bildet in den Gewässern häufig dichte Bestände aus langen, an der Oberfläche flutenden Trieben, deren Triebspitzen aus dem Wasser ragen. Typisch für M. aquaticum sind im emersen Habitus die blaugrünen, stark wasserabweisenden und fein gefiederten Blätter.
Die Kulturansprüche sind gering, das Wasser kann weich bis mittelhart sein, das Licht kann sehr intensiv (bevorzugt) aber auch schwach sein und die Temperatur: 10 bis 30 °C .
Das rasche Wachstum benötigt viel CO2, das sich die Pflanze nach Verbrauch der freien Kohlensäure aus den Hydrogenkarbonaden herauszieht. Die Karbonathärte sinkt dadurch und auf den Blättern setzt sich ein weißlicher Kalkbelag ab und der pH-Wert steigt. Dadurch werden andere Pflanzen, die nicht zu dieser biogenen Entkalkung befähigt sind, benachteiligt und stagnieren im Wachstum. Abhilfe schafft hier nur eine zusätzliche CO2-Zufuhr.